Unsere alten, vergessenen Lieder
Bei den Auftritten von Peter Voellmy in seinem dunklen Bänkelsängermantel und dem Dreispitz werden Erinnerungen an alte Zeiten wach.
Anfragen unter: voellmy1@gmail.com
Er singt Reisläuferlieder, fröhliche Wirtshauslieder und auch Lieder aus der derben Ritterszeit.
Hörbeispiel auf youtube unter:
Peter Voellmy
Kleine Geschenke schaffen Freude und erhalten die Freundschaft. Mit diesem Buch will ich einiges über Aarau und seine Geschichte erzählen.
"Wer über das Werden und Wachsen einer Gemeinde Bescheid weiss, der schaut sie mit anderen Augen an."
Das sorgfältig gestaltete Buch mit vielen Bildern ist in den Aarauer Buchhandlungen erhältlich. (Fr. 25.-)
Welche Geschichten stecken hinter den Strassennamen von Aarau? Warum hat eine Person einen Strassennamen erhalten? Was für besondere Leistungen stecken dahinter? Wie kann man sich einen Strassennamen verdienen? Könnten alle einen Strassennamen erhalten?
Wer entscheidet über die Vergabe? Diesen Fragen ist Peter Voellmy nachgegangen. Im reich bebilderten Buch gibt es viel über die Stadt Aarau zu erfahren. Das Buch ist in allen Aarauer Buchhandlungen erhältlich.
Original Nachtwächter Peter
Führungen durch das mittelalterliche Aarau
Bänkelsänger
Addrich im Moos
Ein historischer Roman frei nach Heinrich Zschokke.
Der Roman erzählt die Geschichte des Bauernkrieges von 1653 im Kanton Aargau. Addrich im Moos, ein reicher Bauer ist der Anführer der Rebellen. Es gibt nur zwei Möglichkeiten: Den Sieg gegen die arroganten Städter oder den Tod. Addrich versucht mit allen Mitteln die Bauern zu einen und zu siegen. Ob es ihm gelingt? Der Roman ist spannend bis zur letzten Seite.